Rote Rüben sind nicht nur farblich echte Highlights … es werden wahre Loblieder auf ihren Vitamin C-Gehalt, ihre positiven Effekte bei Darmleiden, Hautunreinheiten, Leberträgheit und vielem mehr gesungen!
In unserer Biokiste finden sich immer wieder „rode Ruabn“ … und ein Salat mit diesen Knollen ist „leider geil“. Ich glaube (bzw. Google glaubt), diese Sorte nennt sich Chioggia, denn unsere Rüben sind pink und weiß gekringelt.
Was braucht man?
- 2 rote Rüben „Chioggia“
- Olivenöl, je nach Gusto, ich glaube, es waren ca. 3 bis 4 Esslöffel
- Apfelessig, je nach Gust, ich glaube, es waren ca. 2 bis 3 Esslöffel
- Petersilie
- Salz, Pfeffer, ev. Kümmel
- 1 Zitrone oder Limette
- Auf Wunsch kann man auch noch Karotten oder Kohlrabi in den Salat raspeln
Was macht man?
Die roten Rüben schälen (diese Rüben-Sorte färbt zum Glück nicht so stark ab, wie man das von anderen kennt) und klein raspeln. Mit Olivenöl und Apfelessig abschmecken. Die Petersilie hacken und mit den Rüben vermengen. Den Saft einer halben bis dreiviertel Zitrone darüber auspressen. Mit Salz, Pfeffer, ev. Kümmel verfeinern.
Pingback: Ode an die rote Bete (eine Fortsetzung). | paleo sonni