Ein Gemüse, das sich als Reis “tarnen” kann? Immer her damit!
„Echter” Reis ist zwar in der „Paleo-Welt“ nicht unbedingt verpönt, aber im Prinzip auch ein Getreide, selbst wenn er kein Gluten enthält. Auf www.urgeschmack.de/ist-reis-gesund/ gibt es mehr Informationen. Wie Kartoffeln gehört er sozusagen zur Paleo-Grauzone: ein Genuss in Maßen.
Da ist es doch nicht schlecht, wenn man ihn ab und zu mit Karfiol (= Blumenkohl für unsere deutschen Mitleser, falls vorhanden ^^) ersetzen kann! Karfiol-Reis ist super lecker, gar nicht schwer zuzubereiten und hat eine tolle Textur, die Gewürze und Saucen gut aufnimmt.
Was braucht man (für ca. 2 hungrige Personen)?
- 1 Karfiol (Blumenkohl)
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 rote Paprika
- Ca. 5 Champignons
- ½ Tasse Kokosmilch/Kokoscreme
- Kokosöl oder Fett nach Wahl
- Gewürze (Salz, Kurkuma, Zitronengras etc.)
- 1 Mixer ^^
Was macht man?
- Befreit den Karfiol von den grünen Außenblättern und dem Strunk.
- Die Karfiolröschen klein schneiden und in einem Zerkleinerer so lange zerkleinern, bis eine Reis-ähnliche Masse entsteht (wenn ihr so ein Gerät nicht habt, könnt ihr ihn auch einfach mit dem Messer klein hacken).
- Die restlichen Gemüse waschen und klein schneiden.
- In einer Pfanne ca. zwei Teelöffel Kokosöl oder Fett nach Wahl erhitzen und die Frühlingszwiebeln glasig anschwitzen. Nach einiger Zeit die Paprika und Champignons dazugeben.
- Nach wenigen Minuten kann nun der Karfiol dazu. Erst etwas anrösten, dann Kokosmilch hinzufügen. Nach ca. fünf bis zehn Minuten ist der “Fake-Reis” fertig.
Optional: Eine besonders exotische Note erhält der „Reis“ mit Frühlingszwiebeln und Ananas-Stückchen! Je nach Gusto.
Mit Kokosmilch ist der „Fake-Reis“ cremiger. Er kann aber auch einfach nur angeröstet werden, so ist er auch sehr lecker. Viel Freude mit dem „falschen Reis“.
Zerkleinerter Karfiol wird zu „Reis“.
Lecker mit Ananas-Stückchen (auf dem Bild serviert mit Paleo Nuggets und Paprika Dip).
(Oben im Beitrag die Variante mit Kurkuma, Paprika und Champignon, köstlich zu Fisch).
I glaub des probier i heute! 🙂