Diese Sauce ist herrlich zum Überbacken von Enchiladas, auf Tortillas, für mexikanische Gerichte aller Art oder auch als Grillsauce.
Was braucht man?
- 3 Esslöffel Butter (am besten Kerrygold, da diese von natürlich gehaltenen Weiderindern stammt) oder Ghee
- Ca. 1 Esslöffel Pfeilwurzelstärke (oder, falls nicht vorhanden, etwas mehr Zwiebeln, die Sauce dickt auch ohne recht gut ein)
- Chilli Powder (nach Belieben und Mut ^^)
- 1 Teelöffel Oregano (mexikanischen, wenn vorhanden)
- 1/2 Teelöffel Thymian
- Etwas Kreuzkümmel
- Ca. 200 g Tomatenmark
- 2 „Cups“/Tassen Brühe (ich hatte noch selbstgemachte, allerdings nur Rinderbrühe, Hühnerbrühe passt sicher auch super)
- 1 kleine, rote Zwiebel (fein gehackt)
- Salz, Pfeffer
Was macht man?
- Die Butter bzw. das Ghee in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Nun die Pfeilwurzelstärke und/oder die Zwiebeln einrühren. Alles gut anschwitzen, bis die Zwiebeln weich sind. Die restlichen Gewürze einrühren.
- Das Tomatenmark und die Brühe hinzugeben. Gut verrühren. Fünf Minuten simmern und eindicken lassen.
- Wer die Zwiebelstücke nicht mag, kann die Sauce jetzt noch pürieren. Ich find sie allerdings ganz gut so =)
P.S.: Schmeckt auch ganz toll auf einem Omelette (siehe Foto) 😀