Ghee/Butterschmalz
In der ayurvedischen Gesundheitslehre wird Ghee schon seit Jahrtausenden zur Behandlung zahlreicher Erkrankungen eingesetzt. Es gilt dort sogar als wahres Verjüngungsmittel. Ghee schmeckt hervorragend, ist hoch erhitzbar und senkt die Entzündungswerte im Körper. Ein gutes Beispiel dafür, dass man sich bei „Paleo“ von veralterten Denkmustern lösen muss. Früher hätte ich gesagt: Butterschmalz? Um Gottes Willen, nie im Leben!
Kokosöl
Ich liebe Kokosöl. Und verwende es nicht nur zum Anbraten (es ist hocherhitzbar): Kokosöl kommt bei mir in den Kaffee, in die Haarspitzen (einwirken lassen, ausspülen), wird als Hautcreme eingesetzt, als hautberuhigende Salbe nach einer Rasur etc etc.
Natives Olivenöl
Gutes, „natives Olivenöl extra“ ist gesund, praktisch und auch hitzestabil.
Kakaobutter
Kakaobutter findet man im Bioladen (meist im Kühlregal), sie hat die Form von feinen, blassgelben „Drops“. In manchen Rezepten ist sie als „Konsistenzgeber“ unentbehrlich, sie sorgt z.B. in meinen Schokoladenrezepten für den gewünschten Grad an Festigkeit.
Pingback: Chicken Nuggets. Same. Same, but different. | paleo sonni
Pingback: Banane, Kokos, Zimt. Eine Liebesgeschichte. | paleo sonni
Pingback: Sweet-Potato-Hash für Hastige. | paleo sonni
Pingback: Gastbeitrag: Paleo-Wraps/-Palatschinken von Tanja. | paleo sonni
Pingback: Death FOR chocolate. | paleo sonni
Pingback: Karotten-Kardamom-Apfel-Lauch-Suppe. Oder: Super-Suppe mit ganz viel Gutem. | paleo sonni
Pingback: Faschierte Laberl, die Erste. | paleo sonni
Pingback: Mampf, mampf: Pastinaken-Stampf. | paleo sonni
Pingback: Keine Hexerei: Aus Karfiol mach Reis. | paleo sonni
Pingback: Köstliche, kleine Kokos-Kugerl. | paleo sonni